Zurück

StaufenWohnen - Errichtung einer Wohnanlage in nachhaltiger und innovativer Holzbauweise Staufen im Breisgau

StaufenWohnen - Errichtung einer Wohnanlage in nachhaltiger und innovativer Holzbauweise

Schlagworte

Holzbau-Referenz
geförderte Holzbauten
Ministerium für Ländlichen Raum
Holz Innovativ Programm
Neubau
2022
Wohngebäude

Projektdetails

ProjektartBauvorhaben – HIP
Ort79219 Staufen im Breisgau
GebäudetypWohngebäude
Fertigstellung2022
FördernehmerStaufenWohnen GmbH & Co. KG
BilderFranz und Geyer

Details zum Projekt

Neubau einer Wohnanlage mit 54 Wohneinheiten als verdichteter Wohnungsbau im Mischgebiet im Ländlichen Raum mit ca. 4.400 m² Wohnfläche. Die Wohnbebauung wurde in ökologischer Bauweise als KfW-Effizienzhaus 40 Plus in serieller Holzbauweise ausgeführt. Es wurden dabei ca. 1.950 m³ Holzvolumen für die dreigeschossigen Wohngebäude verbaut. Die Aufzugsschächte sowie Treppenhäuser wurden ebenfalls in Massivholz ausgeführt. Über den ausgewogenen Wohnungsmix aus 2-/3-/4-Zimmerwohnungen wurde auf die aktuellen Anforderungen des Wohnungsmarktes adäquat reagiert. Alle Geschosse werden barrierefrei erschlossen. Im Erdgeschoss wurde eine Gemeinschaftsfläche angeordnet und es sind Sondernutzungen wie z. B. Senioren-WGs entstanden. Eine Tiefgarage mit 36 Stellplätzen wurde durch ein Mobilitätskonzept mit Carsharing und Elektroladestationen klimabewußt ergänzt.

Ähnliche Projekte