Förderung von Forschung und Entwicklung
Das Land Baden-Württemberg fördert seit 2007 Forschungs- und Entwicklungsprojekte im gesamten Cluster Forst & Holz BW. Mithilfe der EU-Kofinanzierung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) konnten so bereits viele wegweisende Projekte unterstützt werden.
Aufgrund der starken Resonanz auf die bestehende Förderung und einer herausragenden Qualität der Projekte stockt das Land die Mittel des Holz Innovativ Programms (HIP) im Rahmen der Holzbau-Offensive stark auf.
Vorhabenskizze mit Anlagen bei L-Bank einreichen
Fristen: 15.03., 15.09.
Formulare dazu unter www.efre-bw.de
Der Clusterbeirat Forst & Holz Baden-Württemberg sichtet die eingegangenen Vorhabensskizzen im Rahmen einer Vorauswahl.
Die Einreichenden, der in der Vorauswahl ausgewählten Vorhaben, werden dann zu einer Präsentation vor dem Clusterbeirat eingeladen.
Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz BW entscheidet über die Förderwürdigkeit (Antragsberechtigung) und informiert Antragsteller und L-Bank.
Der Förderantrag mit Anlagen kann nun bei der L-Bank eingereicht werden.
L-Bank erteilt bei erfolgreicher Prüfung des Förderantrags die Bewilligung.
Einen Einblick in unsere geförderten und bereits umgesetzten Projekte erhalten Sie auf der Unterseite "Unsere Projekte". Erfahren Sie hier mehr über die spannenden Ergebnisse welche die Projekte hervorgebracht haben und lassen Sie sich von den heutigen Möglichkeiten, welche das Holz bietet, inspirieren.
Prof. Dr. Bertil Burian (Vorsitzender)
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg
Ludwig Albrecht
HOMAG Group AG
Iris Bienert
Wirtschaftsverband Papier Baden-Württemberg - WVP - e.V.
Prof. Dr.-Ing. Patricia Hamm
Hochschule Biberach Institut für Holzbau
Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle
Stadt Leutkirch im Allgäu
Nadine Kaiser
Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Region Ostwürttemberg (WiRO)
Christina Küppers
Landesfachverband Schreinerhandwerk Baden-Württemberg
Fabian Schulmeyer
Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Steffen Rathke
B. Keck GmbH
Gerd Renz
Holzbau Baden-Württemberg
Esther von Röhl
Forstliche Vereinigung Odenwald-Bauland eG
Cornelia Rupp-Hafner
Holzbau Baden e.V.
Wolfgang Sanwald
Architektenkammer Baden-Württemberg
Andreas Schilling
best wood SCHNEIDER GmbH
Diese Webseite nutzt Cookies für Funktions- und Statistikzwecke. Auf diese Weise können wir Ihre User-Experience verbessern. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Ihr Einverständnis. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit im Datenschutz ändern / widerrufen. Impressum | Datenschutz