Förderung Forschung & Entwicklung

Das Holz Innovativ Programm

Förderung von Forschung und Entwicklung

Das Land Baden-Württemberg fördert seit 2007 Forschungs- und Entwicklungsprojekte im gesamten Cluster Forst & Holz BW. Mithilfe der EU-Kofinanzierung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) konnten so bereits viele wegweisende Projekte unterstützt werden.

Aufgrund der starken Resonanz auf die bestehende Förderung und einer herausragenden Qualität der Projekte stockt das Land die Mittel des Holz Innovativ Programms (HIP) im Rahmen der Holzbau-Offensive stark auf.

Ablauf der Förderung

foerderung-sketch

Vorhabenskizze mit Anlagen bei L-Bank einreichen
Fristen: 15.03., 15.09.
Formulare dazu unter www.efre-bw.de

message

Der Clusterbeirat Forst & Holz Baden-Württemberg sichtet die eingegangenen Vorhabensskizzen im Rahmen einer Vorauswahl.
Die Einreichenden, der in der Vorauswahl ausgewählten Vorhaben, werden dann zu einer Präsentation vor dem Clusterbeirat eingeladen.

approval

Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz BW entscheidet über die Förderwürdigkeit (Antragsberechtigung) und informiert Antragsteller und L-Bank.

foerderung-calendar

Der Förderantrag mit Anlagen kann nun bei der L-Bank eingereicht werden.

money

L-Bank erteilt bei erfolgreicher Prüfung des Förderantrags die Bewilligung.

Bereits geförderte Projekte

Einen Einblick in unsere geförderten und bereits umgesetzten Projekte erhalten Sie auf der Unterseite "Unsere Projekte". Erfahren Sie hier mehr über die spannenden Ergebnisse welche die Projekte hervorgebracht haben und lassen Sie sich von den heutigen Möglichkeiten, welche das Holz bietet, inspirieren.

HolzbauRLBW

Entwicklung einer Richtlinie für Konstruktionen in Holzbauweise in den GK 4 & 5 gemäß der LBO BW

zum Projekt

Innovativer & formschöner Brückentypus

Die Stuttgarter Holzbrücke - 3 Brücken im Remstal

zum Projekt

Weitere spannende Projekte

auf der Seite "Unsere Projekte"

Alle Projekte kennenlernen