proHolzBW Drehscheibe der Netzwerke Forst und Holz für die Förderung der Holzverwendung in Baden-Württemberg

Über proHolzBW

Die proHolz Baden-Württemberg GmbH kümmert sich als Drehscheibe der Netzwerke Forst und Holz um die Förderung der Holzverwendung in Baden-Württemberg. Zu den Kernaufgaben zählen die Holzbau-Fachberatung, Veranstaltungen zum Thema Holzbau und branchenübergreifendes Marketing. proHolzBW informiert, vermittelt und unterstützt die Teilbranchen entlang der Wertschöpfungskette vom Forstbetrieb bis zum Endverbraucher. Durch intensive Kommunikation trägt sie die Themen der Forst- und Holzwirtschaft in die Gesellschaft und verbindet die Interessen von öffentlichen und privaten Bauherren, Architekten und Planern mit dem nachhaltigen Handeln der Forst- und Holzwirtschaft.

proHolzBW ist Dienstleistungspartner der Holzbau-Offensive Baden-Württemberg. Zu den zahlreichen Kooperationen zählen zum Beispiel der jährlich stattfindende „Fachkongress am Bodensee“, das Online-Format „Holzbau-Donnerstag“, diverse Seminarreihen für Kommunale Entscheider und die Förderung von Forschungsprojekten wie „Stuttgart 210 – Weiterdenken, weiterbauen!“.

Holzbau-Fachberatung

Informationsaustausch, Baumonitoring und Exkursionen zu Referenzobjekten: Die Fachberatung von proHolzBW für kommunale Entscheider, Baufachleute und Planer stärkt den Holzbau in der Region, fördert den Wissenstransfer und steht kostenfrei zur Verfügung.

zur proHolzBW Fachberatung

Veranstaltungen

Zu den von proHolzBW organisierten Veranstaltungen rund um den Holzbau zählen unter anderem der „Holzbau-Donnerstag“, das Format „Cluster innovativ“, Kooperationsveranstaltungen wie das „Holzbrückenbau-Symposium“ oder die jährlich stattfindende „Fachtagung Holzbau BW“.

zu den Veranstaltungen

Prämierte Holzbauten

Mit der übersichtlichen Online-Datenbank präsentiert proHolzBW eine stetig wachsende Zahl an beispielhaften Holzbau-Projekten in Baden-Württemberg. Die mit Preisen ausgezeichneten Objekte dienen als Referenz für Planer und Bauherrn und sind Holzbau zum Anfassen.

zur Online-Datenbank

Podcast

Im regelmäßig erscheinenden Podcast von proHolzBW widmen sich Experten der Branche aktuellen, bautechnischen und innovativen Fragestellungen entlang der Wertschöpfungskette Forst und Holz – vom Holzbau-affinen Architekten bis zum Forstwissenschaftler oder Schreinermeister.

zum Podcast