Am 11. November 2025 findet das Branchenevent für holzbauinteressierte Architekten, Ingenieure und Fachplaner zum 47. Mal statt. Veranstaltungsort ist der Hospitalhof in Stuttgart. Das Programm wird durch proHolz Baden-Württemberg und die Hochschule Biberach organisiert und bietet eine Vielzahl an hochkarätigen Referenten sowie Einblicke in die neuesten Innovationen des Holzbaus. Begleitet wird die Fachtagung Holzbau auch in diesem Jahr von einer Fachmesse.
PROGRAMM
08.30 Uhr Check-In
09.00 Uhr Begrüßung
Uwe André Kohler, proHolzBW GmbH
Willi Mayer, Willi Mayer Holzbau
09.20 Uhr Ressource Holz – Waldentwicklung und Verfügbarkeit für das Bauwesen
Prof. Dr. Bertil Burian, HFR Rottenburg
09.50 Uhr Kaffeepause, Speakers‘ Corner und Fachmesse
10.20 Uhr Impuls Projekt – Museum Oberamteistraße Reutlingen
Prof. Dr.-Ing. Alexander Michalski, str.ucture GmbH, Stuttgart
10.50 Uhr Wiederverwendung tragender Bauteile am Beispiel Holzbau und aktueller baurechtlicher Rahmen
Ministerialrat Eberhard Kühnemann, Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen, BW (MLW)
PD Dr.-Ing. Matthias Frese, KIT Karlsruhe
11.30 Uhr Holzbau-Modellregion Baden-Württemberg
Minister Peter Hauk MdL, Ministerium für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz, BW (MLR)
11.45 Uhr Projekt 1 – Hohes Haus, Tübingen
Projektierung: Dipl. Ing. Andreas Stahl, pro-b Projektentwicklung & Projektsteuerung GmbH & CO. KG, Tübingen
Tragwerk: Martin Vogelmann, merz kley partner, Dornbirn
Holzbau: Daniel Schaible, Holzbau Schaible, Wildberg
12.45 Uhr Mittagspause, Speakers‘ Corner und Fachmesse
Parallelvorträge
14.00 Uhr Architektur Intensiv (Paul-Lechler-Saal): Zirkuläres Bauen – Möglichkeiten heute und perspektivisch
Dominik Campanella, Concular, Stuttgart
14.00 Uhr Ingenieurwesen Intensiv (Elisabeth und Albrecht Goes Saal): Neuer Eurocode 5
Prof. Dr.-Ing. habil. Jörg Schänzlin, Institut für Holzbau, Hochschule Biberach
15.00 Uhr Projekt 2 – Aufstockung Nordgrün, Karlsruhe Nordweststadt
Architektur: Manuel Michalski, Drescher Michalski Architekten PartG mbB, Karlsruhe
Tragwerk: Prof. Dr.-Ing. Christian Schuler, Schuler Ingenieurbüro für Bautechnik, Karlsruhe
Bauherr, Holzbau: Lukas Hechinger, Amolsch Holzbau, Karlsruhe
16.15 Uhr Kaffeepause, Speakers‘ Corner und Fachmesse
16:40 Uhr 100 HIP-Projekte“ „Das Holz Innovativ Programm: 100 zukunftsweisende Projekte im Land
Fabian Schulmeyer. Ministerium für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz BW (MLR)
16.55 Uhr Key-Note: Holzbau emotional und sozial
Sven Matt, Innauer Matt Architekten, Bezau
18.00 Uhr Verabschiedung
Moderation: Andrea Georgi-Tomas, ee concept GmbH, Darmstadt
FACHMESSE
Die Fachtagung Holzbau Baden-Württemberg wird auch dieses Jahr wieder von einer Fachmesse begleitet, 29 Firmen werden Ihnen neue Produkte und Entwicklungen vorstellen.
FORTBILDUNGSPUNKTE
Weitere Informationen finden Sie beim Veranstalter.
TICKETS
Standardticket: 195,00 Euro zzgl. MwSt
Studierendenticket: 40,00 Euro zzgl. MwSt.
Veranstalter

proHolzBW GmbH

Hochschule Biberach
Bildmaterial:
Architekur: bernardo bader architekten, Bregenz
Visualiserung: expressiv, Hörbranz
Hinweis: Die Veranstaltung wird durch das Land Baden-Württemberg im Rahmen der Holzbau-Offensive ideel unterstützt. Die Organisation und Durchführung erfolgt in Verantwortung des Veranstalters.
Diese Webseite nutzt Cookies für Funktions- und Statistikzwecke. Auf diese Weise können wir Ihre User-Experience verbessern. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Ihr Einverständnis. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit im Datenschutz ändern / widerrufen. Impressum | Datenschutz