Projektart | HIP - Bauvorhaben |
Gebäudetyp | Öffentlicher Bau |
Ort | 71236 Weil der Stadt |
Fertigstellung | 2022 |
Fördernehmer | Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V. (LOGL) |
Bilder | lohrmannarchitekten, Volker Schrank, LOGL, Andreas Dalferth |
Das neue Bildungszentrum des Landesverbands für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V. (LOGL) in Weil der Stadt besteht aus zwei Baukörpern in Holzrahmenbauweise, eingebettet in einen Naturgarten und eine Streuobstwiese. Der kleinere Baukörper misst 11 m x 5 m mit 5,10 m Firsthöhe, der größere 26 m x 7,70 m mit 7 m Firsthöhe. Die Anlage interpretiert traditionelle Scheunenarchitektur neu und kombiniert dazu regionale Nischenprodukte und Verbindungstechniken mit modernen Holzbaulösungen aus Laub- und Nadelholz. Jedes Bauteil des im KfW-55-Standard errichteten Null-Emissions-Gebäudes wurde konsequent unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit geplant. Die offene Raumstruktur des Hauptgebäudes wird durch drei frei platzierte ‚Blöcke‘ gegliedert, die gleichzeitig der Gebäudeaussteifung dienen: dem Sanitärblock, dem Erschließungsblock mit Treppe und Aufzug sowie einem Möblierungsblock. Die Holzrahmenbau-Wände der Gebäudehülle, also die Außenwände, sind tragend konzipiert. Zusätzlich ist die Treppe Teil eines tragenden Ständerwerks. Die gesamte Konstruktion wurde kreislauffähig entworfen und entsprechend klebstofffrei ausgeführt, mit dem Ziel, Ressourcen zu schonen und den CO₂-Ausstoß durch regionale Wertschöpfung zu minimieren. Der Einsatz der verschiedenen Holzarten demonstriert die vielseitige Verwendbarkeit von Laub- und Nadelhölzern aus Baden-Württembergs Streuobstwiesen und Mischwäldern.
Architektur: lohmannarchitekten, Stuttgart
Tragwerksplanung: FM Ingenieure, Herrenberg
Technische Gebäudeausrüstung: Die Planschmiede, Vaihingen a.d. Enz
Bauphysik: Bauphysik 5, Backnang
Ausführung (Holzbau): Holzbau Schaible GmbH, Wildberg-Schönbrunn
Ausführung (Rohbau): Michael Franz GFH Bauunternehmung GmbH & Co. KG, Kornwestheim
Ausführung (Innenausbau): Volksmöbel GbR, Obersulm-Affalterbach
Ausführung (Fenster): Hauber Fensterbau GmbH, Jagstzell
Ausführung (Flaschner): Buck GmbH, Ostfildern
Ausführung (Fliesen): Michael Stähle, Sindelfingen
Ausführung (Estrich): Hägele-Estriche, Beilstein
Ausführung (Parkett): Keck GmbH, Althengstett